Geschäftsbericht 2023

Ein herausforderndes Geschäftsjahr für die Eppendorf Gruppe

Das Geschäftsjahr 2023 war eines der herausforderndsten in der Geschichte von Eppendorf. Es war für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens anstrengend und hat dem globalen Team von Eppendorf sehr viel abverlangt. Geprägt wurde 2023 von schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, geopolitischen Krisen und starken Preisanstiegen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Die Eppendorf Gruppe verzeichnete im Berichtsjahr 2023 einen Gesamtumsatz von 1.081 Mio. Euro (Vorjahr: 1.234 Mio. Euro). Das entspricht einem Rückgang von 12,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (Vorjahr: +12,1 Prozent). Das Betriebsergebnis (EBIT) der Eppendorf Gruppe reduzierte sich und lag 2023 bei 113,8 Mio. Euro (Vorjahr: 225,6 Mio. Euro). Das entspricht einer EBIT-Marge von 10,5 Prozent (Vorjahr: 18,3 Prozent).

Widerstandskraft stärken, Wettbewerbsfähigkeit sichern

Neben den Finanzkennzahlen informiert der Geschäftsbericht 2023 über zahlreiche Details zur Entwicklung unserer Geschäfte in den Marktregionen und in den Business Divisions. Ferner gibt er Auskunft über zahlreiche Highlights des zurückliegenden Jahres, wie beispielsweise neue, innovative Produkte, die gelauncht wurden. Außerdem wird darin über neue sowie seit Jahren bewährte Produkte berichtet, wie den „Eppi“, der 2023 seinen 60. Geburtstag feierte. Des Weiteren werden Aktivtäten an den weltweiten Standorten von Eppendorf und zahlreiche, erfolgreiche Digitalisierungsmaßnahmen in unterschiedlichen Bereichen vorgestellt, wie beispielsweise der Global Supply Chain. Nachhaltigkeit und Corporate Citizenship sind für die Eppendorf Gruppe zentrale Bausteine, die im Geschäftsbericht ebenfalls Erwähnung finden.

Das zurückliegende Berichtsjahr zeigte, wie wichtig flexible und anpassungsfähige Prozesse und Strukturen sind, mit denen schnell auf dynamische Marktentwicklungen reagiert werden kann. Dementsprechend wurde im Herbst 2023 ein umfassendes Programm zur Steigerung der Resilienz der Eppendorf Gruppe initiiert, Eppendorf Fitness Programm genannt. Im Zentrum der seit 2024 unter dem Begriff Empowering Eppendorf laufenden Zukunftsinitiative steht die Ausarbeitung von Maßnahmen, die es ermöglichen, dauerhaft profitabel zu sein und nachhaltig zu wachsen. Das Zielbild wurde im Berichtsjahr definiert, die Ausarbeitung und Umsetzung werden im Jahr 2024 erfolgen.

Ausblick auf das Geschäftsjahr 2024

Langfristig wird die Life-Science-Branche weiterwachsen. Allerdings wird die Entwicklung der weltweiten Märkte auch im Jahr 2024 von Unsicherheit und Volatilität sowie von zahlreichen spezifischen Herausforderungen beeinflusst sein. Das führt dazu, dass auch weiterhin Kosten-Management, Budgetdisziplin und Einsparungen für mehr Profitabilität das gesamte Geschäftsjahr bestimmen werden. Anders als erwartet, erholt sich die Nachfrage nach unseren Produkten nur langsam und dauert länger als angenommen. Für 2024 geht Eppendorf von einer Stabilisierung des Auftragseingangs aus und erwartet für das Gesamtjahr eine Entwicklung auf dem Niveau des Vorjahres.

Download